Jetzt im Buchhandel: Parabeln
 

  
Der kurzen Rede langer Sinn; Luxemburger Wort vom 2.7.2015
 
http://www.journal.lu/article/futter-fuer-buecherfreunde/
 
Hier bestellen!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Unsere erste Novelle: Gregor und die anderen (ausgezeichnet mit dem Buchpreis des Luxemburger Germanistenverbandes 2015)
  

 
 
Hier bestellen!
 
 
Zeitung vum Letzebuerger Vollek, 9. Oktober 2013 -->
 

 
 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Das „Atert-Lycée“ feiert seinen ersten Roman: 
Al R. Aiden: "Skye. Anatomie einer Eskalation in fünf Akten"
Lang  ersehnt, nun endlich im Buchhandel! Der erste Roman aus den kreativen  Hallen des „Atert-Lycée“ in Redange. Frei nach dem Motto „Unterricht ist immer dann gut, wenn es nicht nach Schule aussieht!“,  legt die 6M1 des Atert-Lycée, die unter dem Pseudoym „Al R. Aiden“  schreibt, ein Erstlingswerk vor, das in luxemburgischen Gymnasien  sicherlich seinesgleichen sucht und neue Qualitätsmaßstäbe für  literarische Projekte dieser Altersgruppe setzt.
Hier  klingt nichts nach banalem Schülerroman. Der Text hat eine  gleichermaßen komplexe wie verwirrende Erzählstruktur, die nicht nur  überrascht, sondern der psychologischen Dichte der Geschichte gerecht  wird. Der Leser gerät quasi beiläufig in einen hypnotischen Sog aus  Informationsfetzen, die er nur mit Mühe zusammenfügen kann, um ...  schließlich doch zu versagen? 
Die  Hauptfigur Skye werden Sie möglicherweise unsympathisch finden, aber  sie wird Sie mit sich in psychologische Untiefen reißen, die Sie nicht  für möglich gehalten hätten. Skye ist wild, unberechenbar und kalt. Vor  allem aber kennt sie keinerlei Gewissenbisse oder Hemmungen.  Sie ist  zügellos. Völlig klar, dass Skye für manche ihrer Mitmenschen im  ansonsten betulichen Städtchen Redange gefährlich wird ...
Ab sofort ist „Skye. Anatomie einer Eskalation in fünf Akten“ (Autor:  Al R. Aiden, Herausgeber Manuel Bissen) in einer Auflage von 333  Exemplaren über den normalen und digitalen Buchhandel erhältlich.  Mittels der ISBN-Nummer 978-3-8442-0312-7 kann der Roman in jedem  Buchladen weltweit bestellt werden. Der empfohlene Verkaufspreis liegt  bei 9,99 EUR. Professionellen Buchhändlern räumt der Verlag spezielle  Bezugsbedingungen ein:
 
Sie haben sicherlich schon häufiger mehr Geld für weitaus weniger sinnvolle Dinge ausgegeben. Zögern Sie also nicht lange und sichern Sie sich noch heute ein Exemplar der 1. Auflage, die schnell vergriffen sein wird. Auf diese Weise unterstützen Sie nicht nur die Autoren, sondern ermöglichen dem Atert-Lycée, auch in Zukunft solche und andere Klassenprojekte finanziell zu fördern.
Und hier noch ein kleiner Vorgeschmack. Der Klappentext des Romans:
„Warum wird immer wieder die Bestie bemüht, wenn es unter Menschen zum Äußersten kommt? „Heinrich Pommerenke ist kein Mensch“, titelte in den 50er-Jahren die Bild über den vielfachen Frauenmörder und Vergewaltiger. Bild irrte natürlich. Alles eine Frage der Perspektive und der Maßstäbe. Trauen Sie den Menschen einfach mehr zu, dann müssen Sie nicht auf das Monster ausweichen, wenn Ihnen die Spucke wegbleibt. Alles, was denkbar ist, ist auch machbar. Gewöhnen Sie sich also daran, dass es Menschen gibt, die Grenzen überschreiten. Das ist nicht wider die Natur. Das ist die Natur selbst.“
Für die ganz eiligen Leser, die die Luxemburger Geschäftswelt nicht unbedingt unterstützen wollen, ist ein unkomplizierter Kauf des Romans beim "Marketplace" von Amazon oder direkt beim Verlag möglich. Hier die diesbezüglichen Links:
 
 
 Mit freundlichen Grüßen,
 
Manuel Bissen
 
 
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Skye in der Presse
Bericht im Luxemburger Wort vom 4.8.2011